Schnitzel mit Pommes, das perfekte Rezept (nicht nur für Kinder-Herzen)

Springe zu Rezept
Geschrieben von: Kristina
Veröffentlicht am: 10. März 2020
Aktualisiert am: 30. März 2025
Das Schnitzel mit Pommes ist ein Klassiker der deutschen Küche!
Schnitzel kann aus Kalbfleisch oder Schweinefleisch zubereitet werden. Da das Fleisch eines gesunden Freilandschweins deutlich mehr Geschmack auf den Teller bringt, haben wir und in diesem Rezept für eine Schweineschnitzel entschieden. Paniert mit Ei und Semmelbrösel und in Butterschmalz ausgebraten, dazu selbst gemachte Pommes und alle Gäste sind glücklich. Für die selbst gemachten Pommes braucht man nicht mehr als als ein paar große Kartoffeln, etwas Pflanzenöl und einen Backofen.
Schnitzel mit Pommes, das perfekte Rezept
Zutaten
- 2 Schnitzel à 200 g vom Freilandschwein
- 1 Ei
- 100 g Semmelbrösel
- 400 g selbst gemachte Pommes
- 1 BIO Zitrone
- 2 EL Butterschmalz
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- In der Zwischenzeit Ei in einem tiefen Teller aufschlagen und mit etwas Salz verquirlen. Semmelbrösel in einen weiteren tiefen Teller geben. Schweineschnitzel bei Bedarf flach klopfen, erst in Ei dann in den Semmelbröseln wenden, bis es gleichmäßig damit bedeckt ist.
- In einer ausreichend großen Pfanne Butterschmalz erhitzen und die Schnitzel von beiden Seiten darin jeweils 1 Minute kräftig anbraten. Hitze reduzieren und weitere 5 Minuten bei wenig Temperatur ziehen lassen.
- Mit Pommes und weiteren Beilagen auf Teller verteilen und sofort servieren.
Notizen
Die klassische Beilage zum Schnitzel sind natürlich selbst gemachte Pommes, aber auch Bratkartoffeln aus dem Backofen, Ofenkartoffel oder klassische Bratkartoffeln mit Speck aus der Pfanne, sind herrliche Begleiter. Köstlich schmecken dazu auch knackige Karotten Pommes oder feine Süßkartoffel Pommes. Im Sommer bietet sich ein einfacher Tomatensalat oder ein Gurkensalat nach bayerischem Rezept an, ebenso wie ein Kartoffelsalat, Krautsalat oder ganz einfach ein grüner Salat aus verschiedenen Blattsalaten. Selbst gemachte Mayonnaise und Ketchup gehören natürlich in jedem Fall auf den Teller.
Bei der Zubereitung des Kalbsschnitzels wird genauso verfahren wie in diesem Rezept beschrieben. Beide Fleischsorten wollen nach dem Scharfanbraten nur noch bei wenig Hitze in der Pfanne bleiben, da sie sinst schnell trocken und hart werden.
Schreibe einen Kommentar