cooknsoul.de Logo Suche

Rhabarber kochen: Rezepte, Tipps & Tricks für die richtige Zubereitung

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 24. April 2025

Rhabarbermarmelade, Rhabarberkompott oder doch lieber Rhabarberkuchen

Die Pflanzen des Rhabarbers gelten als Dauerkultur, was bedeutet, dass sie jedes Jahr an Größe und Kraft etwas zulegen. Die fleischigen Stiele der Gemüsestaude nehmen im Durchmesser einen bis zu 1,5 Quadratmeter großen Standort in Anspruch. Entsprechend reich ist oftmals die Ernte. Doch was macht man mit so viel Rhabarber?

Rhabarber kochen: Grundrezept für die perfekte Zubereitung von Rhabarber

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Wer Rhabarber kochen will, egal ob süß oder herzhaft, muss kein Kochprofi sein, denn das aromatische Stangengemüse ist im Handumdrehen zubereitet und bringt immer jede Menge Geschmack auf den Teller. Hier ist die perfekte Schritt für Schritt Anleitung für seine Zubereitung.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Gericht Grundrezepte
Küche Deutsch
Portionen Portion

Koch-Utensilien

  • kleines, scharfes Küchenmesser

Zutaten
  

  • 1 Bund Rhabarber

Zubereitung
 

  • Rhabarber gründlich waschen und abtropfen lassen.
  • Von den Stängeln den Blatt- und Wurzelansatz abschneiden.
  • Dann mit dem kleinen, scharfen Küchenmesser die Fasern längs von oben nach unten abziehen. Dazu die einzelnen Stangen am besten auf den Unterarm legen, mit dem Messer an einer Seite unter der Faser ansetzen und diese dann in einem Stück abziehen.
  • Geschälten Rhabarber in Stücke schneiden.
    Tipp: je nach gepanter Weiterverarbeitung können die Stücke größer oder kleiner sein. Für eine klassische Rhabarbertarte schneidet man die Stücke schräg ab, damit sie auf dem Kuchen dann ein besonders hübsches Muster ergeben.
  • Jetzt kannst Du den Rhabarber einlegen oder zu Marmelade einkochen, ihn zu Rhabarberkuchen und Tarte weiter verarbeiten oder eine feine Grillsauce bzw. ein Chutney aus ihm machen.
Keyword Glutenfrei, Grundrezept, Laktosefrei, Rhabarber, Vegan, Vegetarisch

Rhabarber Saison

Rhabarber hat zur gleichen Zeit Saison wie Spargel, denn beide gibt es nur im Frühjahr aus heimischem Anbau. Von Ende März bzw. April bis Ende Juni genießen wir das knackige Stangengemüse so oft es geht, als herrliche Kuchen, aromatische Marmelade oder herzhaftes Gemüse.

1
Rhabarberkuchen frisch & köstlich selber backen
Rhabarber hat von April bis Ende Juni Saison. Damit ergibt sich eine tolle Gelegenheit für einen leckeren und schnellen Rhabarberkuchen.
Zum Rezept...

2
Rhabarber Muffins: fluffig und herrlich frisch
Rhabarber Muffins schmecken einfach köstlich im süßen Rührteig. Die Mini-Kuchen sind in unter einer Stunde zubereitet, auch für Anfänger!
Zum Rezept...

3
Rhabarbersaft selbst gemacht mit und ohne Entsafter
Rhabarbersaft ist eine tolle Abwechslung zu herkömmlichen Saftgetränken, denn er hat einen wirklich sonderbaren außergewöhnlichen süß-sauren Geschmack, der nicht alltäglich ist. Der Saft kann man mit den köstlichen Rhabarber Gemüsestangen ganz einfach mit nur 3 Zutaten ,mit und ohne Entsafter, zubereiten. In der Rhabarber Saison von April bis Ende Juni also die perfekte Gelegenheit das Gemüse zu verarbeiten.
Zum Rezept...

4
Rhabarberschalen kochen, als fruchtigen Sirup
Rhabarberschalen nicht wegwerfen, sondern kochen. Rhabarberschalen kochen ist das beste Beispiel für eine sinnvolle Resteverwertung, denn man kann sie, wie auch die Schale vom Spargel super kochen. Statt Spargelschalensuppe gibt es Rhabarberschalensirup, aus dem man wunderbar Limonade oder andere Süßspeisen mit Rhabarberaroma machen kann.
Zum Rezept...

5
Erdbeer-Rhabarber-Marmelade selber machen
Die Erdbeer Rhabarber Marmelade ist ein wahrer Klassiker während der Rhabarber Saison. Wenn ab Mitte Mai die Rhabarberstangen dick und fleisch genug sind, werden sie geerntet. Etwa zur selben Zeit haben die zuckersüßen Erdbeeren Saison. Jetzt kochen wir uns das herrliche Aroma dieser beiden Zutaten für den Rest des Jahres ein. Für die Zubereitung benötigen Sie nur Gelierzucker sowie Zitronensaft.
Zum Rezept...

6
Rhabarber-Tarte: herrliches Tarte Rezepte mit frischer Creme
Probieren Sie diese herrliche Rhabarber-Tarte die Zubereitung gelingt ganz einfach mit frischem Rhabarber. Damit der Rhabarber eine schöne Süße bekommt, wird er mit Zucker und Vanillemark eingelegt. Darüber wird eine schöne Creme aus Crème fraîche, Quark und Eiern gebacken.
Zum Rezept...

7
Rhabarberkuchen mit Streuseln: Omas Kuchen Rezept
Backen Sie diesen Rhabarberkuchen mit Streuseln nach Omas Rezept. Der Blechkuchen ist aus einem einfachen Rührteig gebacken, darüber werden in Zucker und Zitrone getränkte Rhabarberstücke verteilt. Das Ganze wird mit den Streuseln verfeinert und dann gebacken.
Zum Rezept...

8
Rhabarbercreme: herrliches Dessert Rezept mit Rhabarber
Diese leckere Rhabarbercreme ist eine tolle Idee für ein köstliches Dessert. Die Zubereitung ist einfach und schnell zubereitet.
Zum Rezept...

Rhabarber als Gemüse

Ja richtig gehört, Rhabarber kannst Du ganz wunderbar mit anderem Gemüse, aber auch mit Fisch und Fleisch kombinieren. Probier zum beispiel mal meine Schweinekotelettes mit Mangold Rhabarber Gemüse oder meine herrlich aromatisches Rhabarberchutney als Grillsauce für den Sommer.

9
Schweinekotelettes mit Mangold Rhabarber Gemüse
Zu den Schweinekotelettes ist das Mangold Rhabarber Gemüse eine tolle Beilage! Der säuerlich herbe Rhabarber passt aber auch zu Fisch und anderem Gemüse...
Zum Rezept...

10
Rhabarber Chutney als fruchtige Grillsauce
Rhabarber Chutney schmeckt säuerlich und fruchtig zugleich. Das Rhabarber Chutney ist schnell zubereitet und es bereichert wirklich jedes Grillbuffet um eine besondere Note. Mit einer angenehmen Säure und aromatisch süß, spielen die unterschiedlichen Früchte zusammen und geben dem Rhabarber einen perfekten Rahmen.
Zum Rezept...

Muss man Rhabarber schälen?

Rhabarber sollte man waschen und schälen, denn die Gemüsestängel haben oft harte Fasern, die sich unangenehm zwischen den Zähnen machen. Nur wenn der Rhabarber ganz klein geschnitten und auch noch zerkocht wird, muss man beim Schälen nicht übertreiben. Zum Schälen setzt Du am besten ein kleines Küchenmesser am oberen Ende des Stängels an, löst die Fasern und zieht sie nach unten ab. Die Blätter der Pflanze enthalten am meisten Oxalsäure, deshalb gehören sie nicht mit auf den Teller.

Für alle Selbstversorger mit kleinem oder großem Garten: hier ist die perfekte Anleitung zum Rhabarber pflanzen, mit Pflegetipps und alles was Du über die Rhabarber Ernte wissen musst.

Rhabarber kannst Du wunderbar easy im eigenen Garten anbauen. Hier ist die perfekte Anleitung zum Rhabarber pflanzen für jeden Hobbygärtner!

Entsprechend reich wird Deine Rhabarber Ernte ausfallen 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung