Eis selber machen: Rezepte und Ideen für den heißen Sommer

Geschrieben von: Kristina
Veröffentlicht am: 8. April 2025
Eis selber machen ist nicht schwierig
Nein, Eis selber machen ist super einfach, denn das geht sogar mit wenigen Zutaten und ohne großen Aufwand. Egal ob Sahneeis, Eis am Stiel, Wassereis, Sorbet oder Softeis, mit meinen Eisrezepten kannst Du den Sommerso richtig genießen.
Eis aus der Eismaschine
Für ein cremiges Sahneeis sollte man eine Eismaschine bei der Zubereitung verwenden. Auch wenn unsere Großmütter das Eis einfach alle 10 Minuten aus dem Gefrierfach genommen haben, es durch kräftiges Aufschlagen in feine Kristalle zerschlagen haben und ihnen so ein passables Eis gelungen ist, ist die moderne Variante doch weit komfortabler. Vor allem Sahneeis uns Sorbet wird in der Eismaschine zubereitet, während Eis am Stiel und Wassereis in Formen kommt und dort als starres Eis ausfriert. Eismaschinen gibt es als kleine Vollautomaten, die in die Steckdose eingesteckt ihr internes Kühlaggregat nutzen, oder als einfachere Version mit Kühlzelle, die vorab im Gefrierfach gekühlt werden muss, damit das Eis auf Temperatur kommt. Beide Arten drehen in dem Eisbehälter kontinuierlich die Eismasse mit einer Art Rührbesen um, bis das Eis gefroren ist und die gewünschte Konsistenz hat.
Die ausreichende Menge Zucker sorgt dafür, dass die Eiskristalle eine feine Struktur bekommen, denn Zucker sorgt dafür das der Gefrierpunkt von Flüssigkeit sinkt. Ist das Eis also unter ständigem Rühren durchgefroren, ist das Ergebnis kein großer Eisklotz, sondern eine zart schmelzende Eiscreme – auf die Teller, fertig, los!
Sahneeis selber machen
Sahneeis wird in der Regel mit Sahne, Zucker und Eigelb zubereitet. Wer es fruchtig mag zaubert ein köstliches Erdbeereis oder gibt andere pürierte Früchte wie Himbeeren, Mango und anderes Obst dazu. Auch toll schmeckt das Sahneeis in Kombination mit Schokolade oder Honig und Nüssen. Ein einfaches Vanilleeis ist die beste Grundlage für viele köstliche Nachspeisen wie ausgebackenen Hollunderblüten oder für den klassischen Eiskaffee im Eiscafe.
Eis am Stiel selber machen
Nichts leichter als Eis am Stiel selber machen! Es gibt sowohl die klassischen Holzstäbchen für Eis am Stiel, aber auch fertige Plastik Formen mit Stiel zu kaufen. Grundsätzlich ist die Prozedur aber die gleiche: Flüssige Eismasse in die aufrecht stehende Form, Stiel rein und ab in die Kühltruhe. Nach ein bis zwei Stunden Wartezeit ist das selbstgemachte Eis am Stiel fertig. Besonders Köstlich sind Frucht-Sahneeis Mischungen, wie das Eis am Stiel mit Mango. Auch das Wassereis gehört zu dieser Rubrik und ist super easy zubereitet.
Sorbet selber machen
Ein Sorbet ist ein Eis ohne Sahne. Als Basis dienen Fruchtpürees oder Zitrussaft und Zucker. Das die wässrigen Bestandteile im durchgefrorenen Zustand steinhart wären, wird das Sorbet meist als Halbgefrorenes angeboten. Deshalb muss man daran denken: Erst servieren, wenn alle Gäste am Tisch sitzen, sonst ist auf den Tellern nach kurzer Zeit nur noch Soße! Probieren Sie ein herrlich erfrischendes Frucht Maracuja Sorbet mit Mango.
Eis selber machen: mein Lieblingsrezept für Schoko-Bananen Blitzeis
Koch-Utensilien
- Mixer
Zutaten
- 2 gefrorene Bananen
- 2 EL gutes Kakaopulver dunkler Backkakao, kein fertig Kakao zum Anrühren in Milch
- Kokosfett optional
- Kokosstreuseln optional
- 100 g dunkle Schokolade als Guß optional
Zubereitung
- Die gefrorenen Bananen grob zerschneiden und zusammen mit dem Kakao in den Mixer geben.Tipp: ich habe immer eine Tüte mit gefrorenen Bananen im Froster, denn mit ihnen kann man wunderbar backen udn kochen. Wenn Du Dir auch ein paar vollreife Bananen einfrieren willst, solltest Du sie vorher auf jeden Fall schälen, dann kannst Du die gefrorenen Stücke auch unaufgetaut verwenden.
- Solange mixen, bis Du eine schöne Eiscreme im Mixer hast. Mit einem Spatel herausschaben und in kleine Förmchen geben. Bis zum Servieren ins Gefrierfach stellen.Tipp: die fertige Eiscreme sollte nicht zuu lange im froster stehen, denn sonst wird sie steinhart. Also am besten alle anderen Bestandteile Deiner Nachspeise so gut es geht vorbereiten und die Eiscreme zum Schluß erst machen.
- Dazu passen ein paar angefrorene frische Früchte und Beeren sehr gut, oder ein Klecks steif geschlagenen Sahne.
Schreibe einen Kommentar