Meine Kuchen Rezepte versammeln die besten Kuchenideen aus der süßen Backstube. Dabei muss gar nicht immer so viel Zucker rein, denn auch Äpfel, Birnen, Kirschen oder anderes süßes Obst, können dem Kuchen eine natürliche Süße geben. Kombinierst Du dann noch mit Gewürzen, Rosinen oder auch mal Schokolade, wird ein einfacher Kuchen zum absoluten Genuss.
Marmorkuchen zählt zu einem der Lieblingskuchen der Deutschen. Gerade der gemusterte Anschnitt macht schon beim Ansehen Lust auf ein Stück Marmorkuchen. Der Kuchen besteht aus einem Basis Rührteig, der später geteilt wird und mit Kakao dunkel gefärbt wird. Besonders Spaß macht es das Muster, mit einer Gabel, in den Teig zu streichen. Der köstliche Marmorkuchen ist ideal als Geburtstagskuchen oder als Dessert.
Ein Gugelhupf geht immer! Zum Frühstück, zum Mittagskaffee oder als Dessert mit einer Kugel selbst gemachten Eis, der Kuchen ist ein absoluter Klassiker. Das Gebäck gelingt leicht und schmeckt herrlich. Außerdem muss der Kuchen nicht immer in großen Backformen zubereitet werden. In Mini-Gugelhupf Formen beispielsweise kann das feine Gebäck an Freunde oder Familie verschenkt werden. In unserem Rezept wird der Kuchen nach Omas alten Rezept gebacken. Für den Rührteig werden Butter, Zucker, Eier, Mehl und Milch benötigt.
Dieses Kuchen Rezept ist einfach genial! Genial einfach und genial schnell zubereitet, hast Du nach gerade mal 5 Minuten Zubereitung und 45 Minuten Backzeit einen herrlich saftigen Rührkuchen auf dem Tisch.
Den Backofen auf 170° Grad vorheizen und die Backform fetten.
Die weiche Butter mit dem Zucker cremig schlagen, die Eier nach und nach dazu geben und alles kräftig miteinander verrühren.
Mehl mit Backpulver und Vanillezucker vermengen und in Abwechslung mit der Milch unter ständigem Rühren zum Teig geben.
Alles zu einem schönen glatten Teig verrühren und dann in die Backform füllen.
Den Kuchen für etwa 40-45 Minuten im Ofen backen, auskühlen lassen und aus der Form lösen. Nach Bedarf mit schöner Kuchendekoration verzieren.Tipp: Du kannst nach 40 Minuten einfach mal eine Stäbchenprobe machen, um zu sehen ob der Kuchen schon fertig ist.
Kirschkuchen vom Blech ist ein herrliches Gebäck für den Mittagstisch oder als Dessert. Gerade im Juli, wenn die leckeren Kirschen Saison haben, ist der Kuchen blitzschnell zubereitet. Der Teig ist ein einfacher Rührteig, der besonders saftig ist. Der Kuchen hält sich abgedeckt oder in einer Tupper für ca. eine Woche.
Aprikosenkuchen ist super einfach und schnell zubereitet. Vorallem im Sommer kann mit dem Kuchen mit frischen Aprikosen Jung und Alt eine Freude machen.
Kuchen mit Gemüse ? Ja auch das kriegst Du gebacken und es schmeckt einfach super
An Ostern gibt es traditionell einen feinen Karottenkuchen und mein Kürbiskuchen und jede Menge Kürbis-Muffins kommen im Herbst auf den Tisch. Im Sommer backe ganz oft meinen saftigen Zucchinikuchen oder Zucchini-Muffins.
5
Zucchini-Muffins: süße Muffins mit geraspelter Zucchini
Zucchini-Muffins klingt komisch, schmeckt aber unheimlich lecker. Diese Muffins mit Zucchini sind besonders saftig und im Geschmack ist das Gemüse kaum spürbar. Die relativ geschmacksneutrale Zucchini wird gemeinsam mit gemahlenen Mandeln, Mehl, Zucker und etwas Ceylon Zimt gebacken.
Denn der Karottenkuchen wird statt mit Mehl mit Mandeln und Nüssen gebacken. Verwendet man statt Zucker einen Zuckeraustauschstoff wie Xylit (Birkenzucker), ist der Kuchen deutlich weniger aufregend für den Stoffwechsel als ein gewöhnlicher Rüblikuchen. So muss man auch an Ostern nicht auf einen saftigen Osterkuchen verzichten, selbst wenn man versucht auf Süßkram zu verzichten! Wer den Kuchen ohne Zucker backen möchte, kann der Zuckeraustauschstoff Xylit verwenden, besser bekannt als Birkenzucker oder unter dem Markennamen Xucker.
Kuchen Rezepte für jeden Ernährungstyp von vegan bis glutenfrei:
Kuchen kann nicht nur mit Eiern, Milch und Weizenmehl gebacken werden. Probieren Sie unsere veganen Kuchen Rezepte. Einen veganen Rührkuchen kannst Du noch mit einer schönen Glasur verfeinern und mein veganer Zitronenkuchen ist besonders saftig und überzeugt auch nicht Veganer. Außerdem gelingt feines Gebäck auch glutenfrei. Weizenmehl lässt sich wunderbar mit glutenfreien Zutaten wie Mandelmehl oder gemahlenen Nüssen ersetzen. Als glutenfreier Geburtstagskuchen schmeckt der glutenfreie Karottenkuchen oder der glutenfreie Schokokuchen einfach köstlich.
7
Veganer Zitronenkuchen: schnell gebacken und saftig
Unser veganer Zitronenkuchen ist besonders saftig und frisch. Das Rezept besteht aus nur wenigen Zutaten und es werden keine Ersatzprodukte verwendet. Aus Mehl, Zucker, Pflanzenmilch, Öl und Zitronen lässt sich der perfekte Kuchen für Freunde und Verwandte backen. Das Gebäck können Sie entweder zu Kaffee und Tee oder zu feierlichen Anlässen anbieten. Besonders schmackhaft ist der Kuchen an einen heißen Sommertag.
Glutenfreier Karottenkuchen: der Klassiker ohne Mehl
Ein glutenfreier Karottenkuchen lässt sich ganz einfach ohne Mehl mit vielen schönen Zutaten zubereiten. Der Kuchen ist besonders saftig durch geraspelte Äpfel und Karotten. Das Gebäck kann man ideal als Geburtstagstorte oder zu Kaffee und Tee am Nachmittag servieren. Im Rezept werden außerdem viele gemahlene Mandeln, Zimt, Zucker, Butter und Speiseöl verarbeitet.
Vor allem am Kindergeburtstag, aber auch zu jeder anderen Party, empfehle ich immer Gebäck, das einfach zu essen ist und wenig bröselt. Dafür eignen sich meine Blechkuchen ideal. Kinder lieben kleine Minikuchen wie Muffins aller Art, aber auch meine Cupcakes, vor allem die Regenbogen Cupcakes, die meist schön bunt und dekoriert sind, sind ein Kinder-Party-Renner. Wenn es noch etwas kleiner sein soll, sind Cake Pops eine super Idee. Meine saftigen Brownies und die köstlichen Schoko Cupcakes sind auch bei Erwachsenen sehr beliebt.
9
Schoko-Cupcakes, großartiges Gebäck und Dessert
Leckere Schoko-Cupcakes sehen nicht nur hübsch aus sondern schmecken auch fantastisch. Das zauberhafte Gebäck kann wunderbar zu Geburtstagen oder als kleines Dessert mit einer Kugel selbst gemachten Eis serviert werden. Für den Teig werden Mehl, Zucker, Eier, Kakao und Butter benötigt. Der Teig wird im Ofen zu saftigem Gebäck gebacken und dann mit einem Frosting verziert. Die Frosting Deko wird aus Butter, geschmolzener Schokolade und Puderzucker zubereitet und danach aufgespritzt.
Marzipan Muffins, feines Gebäck für besondere Anlässe
Unsere Marzipan Muffins sind nicht nur besonders saftig, sondern schmecken einfach traumhaft. Der Teig wird mit echtem Marzipan, Mehl, Zucker und Eiern zubereitet. Damit die Muffins besonders frisch schmecken wird ein wenig Zitronensaft untergemischt. Die Muffins können nicht nur zur Weihnachtszeit genossen werden sondern schmecken das ganze Jahr.
Ein einfach gebackener Kuchen schmeckt gut hat allerdings in Sachen Optik noch Nachholbedarf. Mit nur wenigen Zutaten lässt sich Ihr Gebäck traumhaft gestalten. Es gibt von einer Schokoladenglasur, Zitronenglasur bis hin zu Buttercreme, Zuckerguss oder Frosting schöne Varianten. Ein absoluter Eyecatcher ist außerdem die Ganache, die sowohl mit heller als auch dunkler Schokolade aus Sahne zubereitet wird. Die Kuchenglasur ist besonders cremig, glatt und glänzt wunderschön. Abrunden können Sie die schöne Glasur mit Figuren aus selbst gemachten Marzipan oder Baiser.
Schreibe einen Kommentar