Giersch wächst an jeder Ecke – auch wenn Gärtner über ihn schimpfen, ist er ein tolles und aromatisches Grünzeug! Lesen Sie hier was Sie alles aus ihm machen können

Geschrieben von: Tina
Wer Giersch als Unkraut bezeichnet hat keine Ahnung!
Giersch wächst an vielen schattigen Plätzen, auf Wiesen und vor allem am Waldrand. Wenn er sich wohlfühlt, macht er sich breit. Den meisten Gärtnern ist er deshalb ein Dorn im Auge, aber die wenigsten Gärtner haben eben eine Ahnung davon, wie köstlich das wilde Grünzeug schmeckt.
Wir zeigen Ihnen was sie alles aus den zarten Blättern des Giersch machen können. Er eignet sich bestens als Beigabe zum Salat, lässt sich als aromatisches Spinatgemüse zubereiten und ist die klassische Zutat für einen Kräuterquark mit Wildkräutern. Auch Linsenbratlinge bekommen durch ihn die besondere Würze, ebenso wie der Bohnensalat mit Speck, der mit Giersch als Würzkraut aufgepeppt wird.
Hier finden Sie die besten Rezepte mit Giersch und anderen Wildkräutern!
Lassen Sie sich inspirieren…
Rezepte aus der Wildkräuterküche haben ein gesundes Aroma im Frühling
Rezepte mit Brennnesseln – sie brennen an den Händen, aber sie sind super gesund und überall in der Natur zu finden! Lesen Sie hier was sich aus dem unbeliebten Kraut alles zubereiten lässt…
Rezepte & Ideen mit Löwenzahn
Spitzwegerich ist der König der Wiese – er ist nicht nur ein tolles Heilkraut, er schmeckt auch noch großartig und passt gut in Salate und Wildkräuter Rezepte
Portulak, Postelein, gewöhnliches Tellerkraut – ein köstliches Grün mit vielen Namen, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch gesund ist! Lesen Sie hier alles über das beliebte Würzkraut
Schreibe einen Kommentar