cooknsoul.de Logo Suche

Spargel Beilagen: Rezepte & Ideen

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 27. Februar 2025
Aktualisiert am: 28. Februar 2025

Die besten Spargel Beilagen

Wenn`s endlich Spargel gibt, sind die Spargel Beilagen ein entscheidender Bestandteil auf dem Teller, damit das Spargelessen allen so richtig schmeckt. Je nach Vorliebe und Essgewohnheit gehören Kartoffeln, feine Saucen, vielleicht ein kleines Stück Fisch, zartes Fleisch oder einfach noch anderes Gemüse dazu.

Kartoffelklassiker als Spargel Beilagen

Kartoffeln stehen sicher an erster Stelle, wennnes um die typischen Beilagen zum Spargel geht. Dabei spielt es keine Rolle, ob es schlichte Pellkartoffeln oder doch lieber gebratenen Salbeikartoffeln und deftige Bratkartoffeln gibt. Auch knusprige Kartoffelpuffer oder ein cremiges Kartoffelpüree sind sehr beliebt.

1
Salbeikartoffeln: knusprig aromatische Pellkartoffeln als Beilage
Salbeikartoffeln könnte ich andauernd kochen, denn sie sind eins dieser genial einfachen und dennoch so schmackhaften Rezepte, die zu fast jeder Gelegenheit auf den Teller passen. Schnell zubereitet aus simplen Pellkartoffeln, genieße ich sie im Sommer zu jeder Art von Gemüse und im Winter sind sie die perfekte Beilage zu feinen Braten, Fisch- und Fleischgerichten.
ps: weiter unten findest Du die passenden Rezepte, zu denen Du die Salbeikartoffeln servieren kannst 😜
Zum Rezept...

2
Bratkartoffelwürfel: so werden sie knusprig
Damit die Bratkartoffelwürfel maximal knuspirg werden, wässere ich die kleingeschnittenen Kartoffeln zuerst in kaltem Wasser. Das entzieht ihnen einen großen Teil der Stärke und sie werden beim Ausbraten herrlich kross. Dazu gibts Zwiebeln und (optional) Speck und fertig ist ein köstlich einfaches Kartoffelgericht.
Zum Rezept...

3
Kartoffelpüree mit Lauch: einfach & schnell
Das Kartoffelpüree mit Lauch ist die perfekte Kombination von Kartoffeln und Lauch, verfeinert mit gebräunter Butter und heißer Milch, einer Prise Musakt und einem Hauch Schärfe vom Cayennepfeffer. Mehr brauchst Du nicht für dieses aromatische Essen.
Zum Rezept...

Die perfekte Sauce zum Spargel

Auch das ist ein absolutes Muss zum Spargel. Oft reichen schon ein paar Löffel zerlassene Butter, die vor allem zu Spargel mit Schinken gehört, oder aber Du bietest eine selbst gemachte Sauce Hollandaise bzw. Sauce Bearnaise an, das ist dann Königsklasse.

4
Sauce Hollandaise selber machen
Sauce Hollandaise ist die Königsklasse der Soßen und man schafft Eindruck wenn man eine selbstgemachte zum ersten Spargel serviert. "Sauce hollandaise" bedeutet holländische Sauce, gehört aber zu den Grundrezepten der klassisch französischen Küche. Basis der Sauce Hollandaise sind Eier und Butter. Dazu kommt Salz, Pfeffer, Zitrone, Gemüsebrühe und Zucker.
Zum Rezept...

5
Vegane Hollandaise Sauce mit Hafersahne und frischer Zitrone
Diese vegane Hollandaise Sauce schmeckt tatsächlich so gut wie das Original. Sie passt im Frühjahr zu knackigem Spargel und im Winter zu Bratkartoffeln oder dem veganen Weihnachtsbraten. Vorsicht: Suchtfaktor 😉
Zum Rezept...

6
Sauce Bearnaise selber machen
Sauce Bearnaise selber machen: Die Sauce Bearnaise passt hervorragend zu Rindfleisch, Fisch und Spargel, als willkommene Alternative zur Sauce Hollandaise.
Zum Rezept...

Die wichtigsten Tipps & Tricks für die Spargel Beilagen

1.
Die Zubereitung des gesunden Stangengemüses geht schnell. Ist der Spargel erst mal geschält, muss er nur 10-15 Minuten ins kochende Wasser und schon ist er fertig. Mit der Zubereitung der Beilagen sollte man also rechtzeitig anfangen.

Hier findest Du meine ausfühliche Anleitung und alles rund ums Thema Spargel kochen: im Topf, in der Pfanne oder im Backofen.

7
Spargel kochen: so funktioniert`s im Topf
Hier findest Du die perfekte Schritt für Schritt Anleitung zum Spargel kochen, ganz einfach im Topf, ohne dass er zu weich wird oder an Geschmack verliert. Meist reichen ein paar Minuten im heißen Wasser und er ist fertig, eine Prise Salz und Zucker und ein bisschen Fett im Kochwasser, sorgen für maximales Aroma.
Spargel kochen kann soooo einfach sein!
Zum Rezept...

2.
Auch anderes Gemüse passt gut zu den feinen Spargelstangen. Da Spargel ausschließlich im Frühjahr bzw. Frühsommer Saion hat (24. April bis 24. Juni), solltest Du Deine Auswahl entsprechend treffen. Spinat passt im April sehr gut zum Spargel, im Mai kannst Du Radieschen oder Kohlrabi dazu kombinieren und im Juni gibt es dann endlich Erdbeeren, die ganz hervorragend zum Spargel passen.

8
Erdbeer Spargel Salat mit Büffelmozzarella & Schinken
Kombiniert man den Erdbeer Spargel Salat mit Rucola, Büffelmozzarella und Seranoschinken, hat man ein wahres Geschmackserlebnis auf dem Teller. Wir verwenden in diesem Rezept weißen Spargel, man kann ihn aber durchaus mit grünem Spargel ergänzen.
Zum Rezept...

9
Gebratener Spargel Salat mit Erdbeeren & Radieschen
Dieser leckere Salat wird mit fruchtigen Erdbeeren und scharfen Radieschen kombiniert. So hat man schöne Röstaromen, knackiges Gemüse und schmelzende Frucht auf einer Gabel.
Zum Rezept...

Fisch und Fleisch zum Spargel

Feiner Lachsforellen Tatar oder ein zart rosa Rindersteak, beides würde super passen 😉

10
Rindersteak braten: so gelingt es zart rosa & saftig
Zum Rindersteak braten brauchst Du eine Pfanne, etwas Bratenfett und ein wirklich gutes Stück Rindfleisch, das als Steak geeignet ist. Gurndsätzlich ist jedes Steak zum Kurzbraten gedacht, das Ganze dauert also nicht länger als 15 Minuten, passende Beilagen solltest Du daher rechtzeitig vorbereiten.
Ich erkläre Dir hier die grundlegenden Schritte, wie Du ein Rindersteak in der Pfanne brätst, sage aber gleich vorne weg, dass Du Dir im Anschluß unbedingt das zu Deinem Fleischstück passende Rezept (am Ende des Artikels aufgelistet) anschauen solltest. Wir haben eine eigene Rinderherde am Hof, deshalb gibt es bei uns oft Steaks aus allen möglichen Fleischstücken und ich habe zu den meisten Steak-Cuts ein extra Rezept geschrieben 😉
Zum Rezept...

Spargel Beilagen Rezepte & Ideen: das perfekte Rezept für einen frühlingshaften Lachsforellen Tatar

Rezeptbewertung:
5 von 1 Bewertung
Eine herrlich erfrischende Spargel Beilage, die nicht nur zu den zarten Spargelstangen, sondern auch zu Kartoffeln und Kräutercreme passt und genau das kommt heute auf unseren Spargelteller.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 5 Minuten
Gesamt 10 Minuten
Gericht Beilagen
Küche Deutsch
Portionen Personen

Zutaten
  

  • 300 g kalt geräucherte Lachsforelle
  • 2 TL Kapern
  • 1 Schalotte
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1 EL gutes Olivenöl
  • Pfeffer zum Abschmecken
  • frische Kräuter z.B. Dill, Schnittlauch oder Koriander

Zubereitung
 

  • Geräucherte Lachsforelle möglichst klein schneiden. Schalotte schälen und fein hacken. Kräuter waschen, abtropfen lassen und fein hacken.
  • Fisch, Kapern und Schalotte miteinander vermengen und mit Olivenöl, Zitronensaft, und etwas Pfeffer abschmecken.
    Tipp: Salz brauchst Du bei der geräuchterten Lachsforelle vermutlich nicht, da der so zubereitete Fisch an sich schon salzig genug ist.
  • Kräuter vorsichtig untermemgen und als Beilage zum gekochten Spargel genießen.
Keyword Fisch, Glutenfrei, Lachsforelle, Laktosefrei, Spargel Beilage

Eine Antwort zu “Spargel Beilagen: Rezepte & Ideen”

  1. Peet sagt:

    5 Sterne
    Tolle Ideen, Dankeschön!

5 from 1 vote

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung